Jetzt bis zu 280,00 EUR* Bonus für Ihr E-Auto sichern!
*garantierter Ausschüttungsbetrag = 240,00 EUR; die tatsächliche Auszahlung orientiert sich am Quotenmarkt
Als Fahrer eines reinen Batterieelektrofahrzeuges sparen Sie Treibhausgasemissionen. Diese können Sie sich im Zuge des THG-Quotenhandels vergüten lassen, und das nicht nur einmal, sondern jährlich.
Um die Abwicklung kümmern sich die Stadtwerke Stendal als Ihr lokaler Partner zum Thema E-Mobilität.
THG-Quote steht für Treibhausgasminderungsquote. Sie verpflichtet Mineralölunternehmen THG-Emissionen zu reduzieren. Sofern die eigenen Maßnahmen nicht ausreichen, können Emissionseinsparungen von Dritten eingekauft werden. Wer ein reines, bzw. voll-elektrisches E-Auto fährt (kein Hybrid), spart Emissionen ein. Diese werden über das Umweltbundesamt zertifiziert und können über den THG-Quotenhandel entsprechend vergütet werden. Gern übernehmen die Stadtwerke Stendal die Abwicklung für Sie.
Sie sollten Ihre THG-Quote verkaufen, um von attraktiven Prämien zu profitieren. Nicht in Anspruch genommene Quoten werden von der Bundesregierung verkauft und gehen entsprechend als Einnahme in den Bundeshaushalt ein.
Um Ihre THG-Quote zu vermarkten, müssen Sie sich lediglich über unser Formular anmelden und eine Kopie des Fahrzeugscheins (Vorder- und Rückseite) Ihres Autos hochladen.
Für 2023 gehen wir von einer THG-Prämie in Höhe von 280,00 EUR aus (garantierter Ausschüttungsbetrag = 240,00 EUR) Die tatsächliche Auszahlung orientiert sich am Quotenmarkt. Grund, für den im Vergleich zum Vorjahr geringeren Betrag, sind die stark gesunkenen Quotenprämien am Markt.
Die Auszahlung erfolgt nach der Zertifizierung und Vermarktung, i.d.R. im April des Folgejahres. Die Prämie überweisen wir auf das von Ihnen angegebene Konto.
Den Bonus für Ihr E-Auto erhalten Sie einmal pro Jahr. Die THG-Quote können Sie über uns für mehrere Jahre abtreten. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit. Sie müssen lediglich jedes Jahr den Nachweis (Fahrzeugschein) einreichen. Gern erinnern wir Sie rechtzeitig per Mail.
Nein. Eine rückwirkende Beantragung ist leider nicht möglich.
Nein. Wir versuchen jedes Jahr erneut den bestmöglichen Preis bei Vermarktung zu erzielen. Sie werden rechtzeitig über Erhöhungen/Senkungen informiert und haben ein Sonderkündigungsrecht.
Bitte beachten Sie, dass die Prämie nicht für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge beantragt werden kann!
Ja, wenn Sie als Halter des Fahrzeugs im Fahrzeugschein eingetragen sind.
Nein. Sie können die Prämie nur einmal jährlich für Ihr Fahrzeug beantragen. Falls Sie bereits einen Vertrag mit einem anderen Anbieter geschlossen haben, müssen Sie diesen kündigen, um die Prämie bei uns beantragen zu können.
Ja, da der Fahrzeugschein Voraussetzung für die Beantragung ist.
Wenn Sie Ihr E-Auto verkaufen, müssen Sie den mit uns geschlossenen Vertrag kündigen. Die Prämie wird letztmalig für das Kalenderjahr gezahlt, in dem das Fahrzeug auf Sie zugelassen war.
Ja, die Prämie ist eine Einkunft, welche in der Steuererklärung angegeben werden muss.
über die Fahrzeugscheinanrechnung im THG-Quotenhandel
Mit der Wallbox und den Ladestromtarifen der Stadtwerke Stendal tanken Sie bequem zuhause in der heimischen Garage oder dem Carport. Mit einer Leistung von 11 kW laden Sie den Akku Ihres E-Autos durchschnittlich 5 bis 7 Stunden.
Wenn das Laden einmal schneller gehen soll oder zu Hause nicht möglich ist, können Sie unsere öffentlichen Ladesäulen nutzen. Alle Standorte finden Sie hier.
Gerne unterstützen wir Sie im Aufbau einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Ladelösung für Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune. Passende Ladetarife, individuelles Abrechnungssystem, spezielle Angebote für Ihre Kunden: Zusammen finden wir die perfekte Lösung für Sie!
Das Servicecenter der
Stadtwerke Stendal
Rathenower Straße 1
39576 Stendal
Telefon: 03931/688-0
www.stadtwerke-stendal.de
Ihr lokaler Ansprechpartner
zum Thema E-Mobilität
Team Emobil
Telefon: 03931/688-883
emobil@stadtwerke-stendal.de